LANDESDIENST NIEDERSACHSEN: Hannover startet KI-Projekt für nachhaltige Stadtbegrünung

Die Landeshauptstadt Hannover hat gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Darmstadt und der Datenbankgesellschaft mbH das Projekt 'BlueGreenCity-KI' gestartet.

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Das Vorhaben wird mit rund 1,8 Millionen Euro vom Bundesumweltministerium gefördert und soll bis November 2027 laufen. Ziel ist die Entwicklung eines KI-Tools, das die Pflege und Bewässerung städtischer Grünflächen optimiert. Das Tool nutzt Sensordaten, Stadtklimakarten und bestehende Pflegekataster, um standortbezogene Empfehlungen für die Grünpflege zu generieren. Dabei sollen auch alternative Wasserquellen wie Regenwasser effizient eingebunden werden. 'Die KI hilft uns, Ressourcen schonender einzusetzen und die städtische Umwelt zu schützen', sagte Projektkoordinator Manuel Kornmayer. An dem Projekt sind auch die Städte Leipzig und Rostock beteiligt.

Die entwickelten Lösungen sollen später auf andere Kommunen übertragen werden. Langfristig soll das Projekt einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten leisten.

Meldung der dts Nachrichtenagentur vom 04.07.2025

Zur Startseite